Herkunftsnachweise

Der Herkunftsnachweis ist ein elektronisches Dokument, mit dem die Erzeugung einer MWh Strom aus erneuerbaren Energien bescheinigt wird. Herkunftsnachweise können unabhängig von dem erzeugten Strom gehandelt werden.

Herkunftsnachweise können nicht verhindern, dass Elektrizitätsversorger behaupten, Ökostrom an ihre Kunden zu liefern, obwohl sie lediglich Strom aus Atom- oder Kohlekraftwerken liefern und diesen mithilfe von eingekauften Herkunftsnachweisen als „Grünstrom“ deklarieren.