Kurz erklärt: Dachlastreserven

Als Dachlast wird die maximale Widerstandskraft eines Dachs bezeichnet. Dächer müssen sowohl ihr Eigengewicht tragen, als auch weitere Lasten. Dazu gehören:

  • Regen
  • Schnee
  • Wind
  • Bebauung
  • Begrünung

Des Weiteren benötigen Dächer noch eine Reserve für zusätzliche Lasten: die Dachlastreserve.