Stromweiterleitung an Dritte und Drittmengenabgrenzung: Lernen Sie in diesem kostenlosen Web-Seminar, wie Sie 2021 richtig handeln, nachdem die Übergangsfrist vom Gesetzgeber auf den 31.12.2021 verlängert wurde.
Mit dem 31.12.2020 sollte die zweijährige Übergangsfrist zur korrekten Umsetzung der Drittmengenabgrenzung enden. Kurz vor knapp wurde diese Frist infolge der Corona-Krise um ein Jahr auf den 31.12.2021 verlängert. Doch was genau bedeutet diese Fristverlängerung? Wie sollten Unternehmen nun handeln, die noch nicht alle rechtlichen Anforderungen umsetzen konnten? Und welche Pflichten kommen im Jahr 2021 auf diejenigen zu, die bereits zum 31.12.2020 ein Messkonzept realisiert haben? Wie können diese Pflichten effizient gehandhabt werden? node.energy CEO Matthias Karger und die Experten von egrid beantworten gemeinsam diese wichtigen Fragen. Anhand von praxisrelevanten Beispielfällen werden best-practice Ansätze zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen vorgestellt und Wege zur Automatisierung und Vereinfachung durch den Einsatz geeigneter Software aufgezeigt. Teilnehmer erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen.