500
GWh Stromerzeugung pro Jahr
120
Onshore-Windräder
Die Onshore-Windkraftanlagen und Solarparks der Landwind-Gruppe produzieren jährlich rund 500 Millionen Kilowattstunden Strom. Viele Anlagen und viel produzierter Strom bedeuten auch viele Stromsteuermeldungen und Hauptzollämter, die diese abnehmen müssen.
Bis zur Einführung von opti.node behalf sich das Unternehmen mit Excel-Tabellen und händischen Abschätzungen, wie viele in ihrer Branche.
Je nachdem, wie penibel ein Hauptzollamt agiert, konnte dies zu Problemen führen. Denn obwohl bei der Stromsteuermeldung der hohe Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zu den geringen Steuereinnahmen steht, kann eine fehlende, verspätete oder fehlerhafte Meldung als Steuerhinterziehung angesehen werden.
Grundsätzlich halten wir die aktuelle Stromsteuerregulatorik für absolut unverhältnismäßig, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu den erzielten Steuereinnahmen.
Daniel Markworth, Landwind-Gruppe
Egal ob ein einzelnes Windrad oder hunderte Mischparks: in opti.node lassen sich alle Anlagen und ihre Beziehungen untereinander abbilden. Ein weiteres Windrad wird gebaut? Kein Problem, opti.node wächst mit den Bedürfnissen seiner Kunden.
In opti.node laufen alle Erzeugungsdaten zusammen, für viele Messsysteme stehen dafür Schnittstellen zur Verfügung. Daraus erstellt die Software für jede Anlage nicht nur Stromsteuermeldungen, sondern auch Nachweise über die sachgerechte Schätzung.
Damit reduziert sich der Aufwand für die Mitarbeitenden doppelt: Die Stromsteuermeldungen werden automatisch für jede Anlage erstellt und das Hauptzollamt genehmigt die eingereichten Dokumente bereits beim ersten Mal.
Zu jeder Software gibt es hin und wieder Fragen, sei es zu einer neuen Anwendung oder zur Ausweitung der Lizenz. Bei node.energy stehen kompetente Ansprechpartner ihren Kunden jederzeit zur Verfügung.
Durch die automatisch ausgefüllten Formulare übernimmt opti.node viel manuelle Arbeit. Dadurch haben die Mitarbeitenden der Landwind-Gruppe wieder mehr Zeit für die Entwicklung ihres EE-Anlagenportfolios: Zurzeit planen sie, weitere 44 Windkraftanlagen und fünf PV-Parks zu errichten.
Wir sind froh, dass wir mit opti.node eine Arbeitserleichterung im Bereich der Stromsteuer haben.
Frank Fuhrmeister, Landwind-Gruppe
Ihre Branche revolutionieren
Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Software die Geschäftsmodelle der klimaneutralen Energiewelt einfach umsetzen.