Das Metallrecyclingunternehmen Schrott Wetzel betreibt 10 Standorte in ganz Deutschland. Das stromintensive Unternehmen litt besonders unter den stark gestiegenen Strompreisen der letzten Jahre. Mit der Unterstützung von node.energy konnte Schrott Wetzel auf 100 % günstigen und grünen Strom umsteigen, der zum Teil aus eigenen Solaranlagen kommt und standortübergreifend genutzt wird.

7000

Stromverbrauch (MWh/a)

1540

Eigenerzeugung (MWh/a)

756

CO₂-Einsparung (t/a)

Überblick

  • Solarstrom aus eigenen Anlagen kann standortübergreifend genutzt werden. Unternehmen können damit ihre Stromkosten maximal senken.
  • node.energy unterstützt seine Kunden dabei, zusätzliche Stromlieferverträge mit EE-Anlagenbetreibern abzuschließen. Damit kann der gesamte Bedarf mit Strom aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden.
  • Unternehmen verringern ihren CO₂-Ausstoß und sind unabhängiger von den Schwankungen des Strommarktes.

„Da ließ der Herr Schwefel und Feuer regnen“

Torsten Flemming

Torsten Flemming

100

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tipp

Fokus im Hauptgeschäft und keine Angst mehr vor dem Hauptzollamt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Schwere Jahre für stromintensive Unternehmen

Die Schrott Wetzel GmbH ist einer der führenden Anbieter in der Schrottaufbereitung und -verwertung in Deutschland. An 10 Standorten verarbeiten circa 200 Mitarbeiter rund 1 Million Tonnen an unterschiedlichen Schrottqualitäten und Metallen.

Die großen Greifer und Pressen, die für diese Arbeit eingesetzt werden, sind äußerst stromintensiv. Die explosionsartig gestiegenen Stromkosten in den letzten Jahren waren für das Unternehmen besonders schwer.

Die Stromkosten der letzten Jahre haben uns einige Schweißperlen auf die Stirn getrieben.

Dirk Sauter, Geschäftsführer Schrott Wetzel

node.energy ermöglicht die standortübergreifende Nutzung von eigenem Solarstrom

Eigenverbrauch plus – eine Anlage, mehrere Standorte

node.energy ermöglicht es Unternehmen, den Strom aus ihren eigenen Solaranlagen an allen Standorten zu verbrauchen. Damit wird der grüne und für Verbraucher kostengünstigste Strom maximal ausgenutzt.

Reststrom aus EE-Anlagen zu festen Preisen

Der restliche Strombedarf kann von anderen EE-Anlagen direkt eingekauft werden. Dazu werden Stromlieferverträge (PPAs) mit weiteren Betreibern von Solar- und Windkraftanlagen abgeschlossen.

Zu sehen ist eine der Solardachanlagen von Schrott Wetzel.

Stabile Strompreise für ein nachhaltiges Unternehmen

Die Schrott Wetzel GmbH betreibt ihren gesamten Anlagen- und Maschinenpark seit Januar 2023 zu 100 % mit grüner Energie. Damit konnte das Unternehmen seinen CO₂-Ausstoß um 80 % reduzieren. Schrott Wetzel setzt damit seine Unternehmensziele, der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Rohstoffressourcen und eine vorausschauende Agenda, weiter um.

Heute sehe ich positiv in die Zukunft. Mit der Unterstützung von node.energy beziehen wir Strom zu stabilen und kalkulierbaren Preisen und sind deutlich autarker.

Dirk Sauter, Geschäftsführer Schrott Wetzel GmbH

Ihre Branche revolutionieren

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Software die Geschäftsmodelle der klimaneutralen Energiewelt einfach umsetzen.