Industrie & Gewerbe

Direktbezug von Windstrom über PPA für die Kläger Group

Die familiengeführte Kläger Group mit Standorten in Neusäß (Bayern) und Hartha (Sachsen) umfasst die Kläger Plastik GmbH, Kläger SPC GmbH & Co. KG sowie Vema GmbH & Co. KG. Mit knapp 300 Mitarbeitenden fertigt sie Sprühsysteme, technische Präzisionsteile aus Hochleistungskunststoff und Aerosolprodukte für Kunden aus Industrie & Handwerk, aus der Automobilbranche sowie aus den Bereichen Kosmetik, Medizin und Haushalt.

Kristian Kläger
CEO, Kläger Group

Überblick
  • Direktes Power Purchase Agreement (PPA) mit Windpark in Wittighausen (BayWa r.e.)
  • Über 50 % Grünstromanteil durch Kombination aus Windstrom und eigener PV-Anlage
  • Flexible Reststromversorgung über Spotmarkt mit Preischancen bei Negativpreisen
  • node.energy verantwortet Konzeption, Umsetzung und digitale Abwicklung

Seit 2022 ergänzt das Spin-off terahash.energy das Portfolio mit Fokus auf Bitcoin-Mining und Energieinfrastruktur. Ab 2025 stellt die Gruppe ihre Stromversorgung auf grünen Windstrom per Power Purchase Agreement (PPA) um, in Kooperation mit node.energy, dem Experten für dezentrale Energielösungen.

Direkter Grünstrombezug statt volatiler Marktpreise

Der Windpark Wittighausen mit acht Anlagen (je 660 kW) liefert ab 2025 Windstrom direkt an die Kläger Plastik GmbH. Ergänzt wird die Versorgung durch eine bestehende Photovoltaikanlage. So erreicht das Unternehmen einen Grünstromanteil von über 50 Prozent, nachgewiesen durch echte Herkunftszertifikate.

Für den verbleibenden Bedarf greift die Kläger Group flexibel auf den Spotmarkt zu. Damit bleibt das Unternehmen unabhängig von Preisschwankungen an den Terminmärkten und kann von günstigen Marktphasen profitieren.

Nachhaltige Energie, wirtschaftlich und zukunftssicher

Die Energiepartnerschaft mit node.energy ist ein Meilenstein für die Kläger Group.

{{blog-section="/blog-custom-sections/20250509-ref-klaeger"}}

node.energy übernimmt die technische Umsetzung des PPA und sichert über die Plattform opti.node die effiziente Einbindung aller Erzeugungsquellen.

„Direktlieferverträge wie dieser sind der Schlüssel für eine stabile, wirtschaftliche Energieversorgung“, erklärt Michael Blichmann, Geschäftsführer von node.energy. „Wir freuen uns, die Kläger Group ganzheitlich begleiten zu dürfen – von der Nutzung eigener PV-Anlagen bis zur Beschaffung ergänzender Grünstrommengen.“

Echter Grünstrom für Industrie und Gewerbe direkt vom Erzeuger

Wir bieten Unternehmen PPAs direkt mit Betreibern von Wind- und PV-Anlagen in Deutschland als kostengünstige und verlässliche Alternative zu herkömmlichen Lieferverträgen. Maximal wirtschaftlich, transparent und 100 % CO2-neutral.