Web-Seminar
Messkonzepte für Mieterstrom
richtig messen und abrechnen

- Die Rolle und Wichtigkeit des richtigen Messkonzepts
- Kriterien zur Auswahl des idealen Messkonzepts
- Praktische Umsetzung mit wettbewerblichen Messstellenbetreibern
- Effiziente und einfache Abrechnung mit Software-Lösungen


Das Messkonzept ist entscheidend für den Erfolg des Mieterstromprojekts Ihrer Gewerbeimmobilie. In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte über Messkonzepte, die Auswahl des richtigen Messstellenbetreibers und die reibungslose Abrechnung bei gewerblichen Mieterstromprojekten.
Manuel Frohnholzer, Leiter des Bereichs Metering bei der wattline GmbH, wird verschiedene Arten von Messkonzepten erläutern und anhand praxisnaher Beispiele auf mögliche Fallstricke hinweisen. Er beleuchtet zudem die wesentlichen Schnittstellen, die bei der Umsetzung eines gewerblichen Mieterstromprojekts mit einem wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) auftauchen können.
Im Anschluss wird Hendrik Heimer, Mieterstrom-Experte bei node.energy, auf die energiewirtschaftlichen Herausforderungen eingehen, die bei der Bewertung, Umsetzung und dem Betrieb von Mieterstromprojekten wichtig sind. Er gibt Einblicke, wie der Einsatz von spezialisierter Software die Rentabilität maximieren und die Projektdurchführung vereinfachen kann.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz
- Teilnahme kostenlos
- Limitierte Plätze
- FAQ mit unseren Experten